Erstes 2016-Update

Hallo und Frohes Neues liebe Leser!

Es hat ja leider länger keine neuen Updates mehr gegeben, was aber nicht an Untätigkeit lag. Was bisher geschah:

Nachdem der Polo mit dem „Honda“ Kurbeltrieb ausgestattet war haben wir natürlich auch den Generator und Kühler wieder verbaut sowie einen Powersprint Fächerkrümmer, 100 Zeller Metallkat und daran die bereits vorhandene Bastuck-AGA. Das wurde im Zuge dessen auch so geschweißt und bearbeitet dass der Auspuff nirgends mehr anstößt und schön hoch hängt. Dann haben wir die Zündung von Verteiler gesteuert auf wasted spark umgebaut, mithilfe des vielzitierten 60-2 Flanschs an der Kurbelwelle (Polo 6N GTI, Audi A2 usw.) und der gern verwendeten 4-Fach Zündspule aus dem Golf IV. Zwei Dinge fallen da sofort ins Auge: 1) Man kann den Zündoffset im Tunerstudio dann leider nicht mehr mit dem Trigger Wizard einstellen sondern muss Tooth #1 Angle nutzen (das ändert sich aber jeweils erst nach Power Cycle) und 2) Die Abblitzmarke auf der Riemenscheibe, die zu Hallgeber/Verteiler-Zeiten recht unruhig und ein bisschen sprunghaft schien, ist nun wie angenagelt.

Dazu kamen noch ein paar Audi Zusatzinstrumente (Volt, Öldruck, Öltemperatur) ins Auto sowie ein 10Hz GPS.

Somit fuhr das Gerät ganz ordentlich. Lediglich der Lambdawert zitterte immer und schwankte um bis zu 1 AFR, was den Einsatz von Breitbandlambda einigermaßen unsinnig machte. Daher haben wir nun einen Knödler Lambdacontroller eingesetzt, damit funktioniert das richtig gut, der AFR Wert kommt sauber und ohne zu zappeln rein. Dann haben wir ein bisschen Leerlauf und Autotune durchgeführt und das Auto fährt im Moment wirklich einwandfrei.

Weiter gehts. Mal sehen ob wir es diese Jahr noch zur Einzeldrosseleinspritzung schaffen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s